- Abkühlungsperiode
- fcooling off period
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Amok — (malaiisch: meng âmok ‚in blinder Wut angreifen und töten‘) ist eine psychische Extremsituation, die durch Unzurechnungsfähigkeit und absolute Gewaltbereitschaft gekennzeichnet werden kann. Heute bezeichnet der Begriff meist eine plötzliche,… … Deutsch Wikipedia
Jüngere Dryas — Die Jüngere Dryas oder auch Jüngere Tundrenzeit war ein relativ kurzer ( 1200 jähriger), aber scharfer Kälterückfall (Stadial) nach dem Allerød Interstadial am Ende des Pleistozäns. Sie dauerte von 10850 bis 9620 v. Chr., was dank Dendrodaten des … Deutsch Wikipedia
Jüngere Tundrenzeit — Die Jüngere Dryas oder auch Jüngere Tundrenzeit war ein relativ kurzer ( 1200 jähriger), aber scharfer Kälterückfall (Stadial) nach dem Allerød Interstadial am Ende des Pleistozäns. Sie dauerte von 10850 bis 9620 v. Chr., was dank Dendrodaten des … Deutsch Wikipedia
Jüngeres Dryas — Die Jüngere Dryas oder auch Jüngere Tundrenzeit war ein relativ kurzer ( 1200 jähriger), aber scharfer Kälterückfall (Stadial) nach dem Allerød Interstadial am Ende des Pleistozäns. Sie dauerte von 10850 bis 9620 v. Chr., was dank Dendrodaten des … Deutsch Wikipedia
Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… … Lexikon der gesamten Technik
Jüngere Dryaszeit — Serie/ (Glazial) Klimastufen Zeitraum v. Chr. Holozän Präboreal 9.610–8.690 Pleistozän (Weichsel Spätglazial) Jüngere Dryaszeit … Deutsch Wikipedia
Arktis — Nordpolgebiet; Nordpolargebiet * * * Ạrk|tis 〈f.; ; unz.〉 = Nordpolargebiet [zu grch. arktos „Bär“] * * * Ạrk|tis, die; : Gebiet um den Nordpol. * * * Ạrktis [zu griechisch árktos »Bär«, »Großer Bär« (Nordgestirn)] die, , die um den Nordpol… … Universal-Lexikon